5 November 2025
Monatsrückblick: «Luftschiffe der nächsten Generation» — Ergebnisse Oktober 2025
5 November 2025
Ein ereignisreicher Oktober: die Rückkehr der NOVA-01 in die Luft, die Vorbereitung auf eine Messe und sogar ein Besuch von Gästen aus dem Hohen Norden. Hier berichten wir, was in den vergangenen Wochen geschehen ist.
NOVA-01 wieder am Himmel
Nach einer umfassenden Instandsetzung ist das Luftschiff zu den Flugerprobungen zurückgekehrt. Hülle und Gondel sind vollständig instand gesetzt, alle notwendigen Prüfungen wurden durchgeführt – das Luftfahrzeug ist voll einsatzbereit.
AEROLЁT-01: auf dem Weg zum Start der ersten Hybridserie
Die Gasfüllung und die Hauptmontage des ersten hybriden Luftschiffs sind abgeschlossen. Das Team arbeitet derzeit sorgfältig die konstruktiven Details aus, um eine perfekte Ausbalancierung und hohe Zuverlässigkeit sicherzustellen. Eile hat keine Priorität – Präzision zählt.
Die Produktion nimmt Fahrt auf
— Alle Maschinen für die Hüllenfertigung sind eingetroffen, die Installation der Linie beginnt in Kürze.
— In Lyubertsy wird die Montagehalle für die NOVA-2 aktiv ausgerüstet, einschließlich einzigartiger Vorrichtungen und sogar eines Modells der Titan-Blattfeder des Fahrwerks.
— Das Ingenieurteam testet eine verbesserte Konstruktion der VKD (Mantelpropeller-Antriebe), 3D-gedruckt – wir suchen die optimale Balance zwischen Effizienz und Aerodynamik.
NOVA-2: Die Montage hat bereits begonnen
Die Triebwerke für das Luftfahrzeug sind unterwegs, die Gondelkomponenten werden gefertigt, und die Hüllenproduktion ist startklar. Alles verläuft nach Plan – die NOVA-2 wird der nächste Schritt bei der Skalierung der Technologie sein.
NOVA-35: Das erste starre Luftschiff in Entwicklung
Der Zusammenbau eines Modells im Maßstab 1:20 ist im Gange. Das Team erprobt die inneren Rahmenkonstruktionen und stützt sich dabei auf die ingenieurtechnischen Lösungen des Chefkonstrukteurs W. W. Zubkewitsch. Der Ansatz: vom Kleinen zum Großen, vom Modell zum industriellen Prototyp.
Die Arktis ruft! Besuch in Jakutien
Auf Einladung der Ständigen Vertretung Jakutiens besuchte das Team von AERONOVA die Region und erörterte den Einsatz von Luftschiffen unter nördlichen Bedingungen: Frachttransport, Monitoring, Kommunikation. Die Region zeigte reges Interesse und ist zur Zusammenarbeit bereit – neue Horizonte öffnen sich!
Neues Büro — neue Etappe
Das Unternehmen zieht in größere, modernere Räumlichkeiten um. Diese Entscheidung betrifft nicht nur den Komfort, sondern entspricht auch dem aktuellen Maßstab des Projekts und den Ambitionen für die Zukunft.
Medien im Bilde
Das Projekt zieht die Aufmerksamkeit großer Medien auf sich – kürzlich berichtete der Fernsehsender „Rossija 1“ über uns. Wir teilen weiterhin unsere Fortschritte und freuen uns, dass Luftschiffe der nächsten Generation im Land auf Interesse stoßen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – es erwarten Sie noch mehr Flüge, Technologien und Entdeckungen.
*Bei der Übersetzung wird künstliche Intelligenz eingesetzt.
Lesen Sie auch
Ein Projekt, das auf den Sieg im technologischen Wettlauf abzielt: Wie Sie Teil davon werden
Einzelheiten im Beitrag
21 November 2025
Die Montage des Modells des Luftschiffs NOVA‑35 wird fortgesetzt
Wir berichten im Detail
14 November 2025
Wir gratulieren den Partner-Champions und allen, die Boni verdient haben!
Erfahren Sie, wer Champion geworden ist
14 November 2025