23 Oktober 2024
Wussten Sie schon? | Fakten über Luftschiffe
23 Oktober 2024
Erfahren Sie, wer und wann in Russland Luftschiffe bauen wird.
Es gibt viele Legenden über den Luftschiffbau. Viele Menschen glauben immer noch an Mythen über Luftschiffe. Zum Beispiel, dass der Luftschiffbau im 20. Jahrhundert zum Scheitern verurteilt war, weil in den Ballons brennbares Gas verwendet wurde.
Aber wie sieht es mit den Fakten aus? Wir haben die Top 10 für Sie zusammengestellt.
• 260–820 Euro kostet ein Ticket für das touristische Luftschiff Zeppelin NT, abhängig von der Flugdauer.
• Luftschiffe waren ursprünglich für die Verwendung von Helium, einem nicht brennbaren Gas, ausgelegt. Doch die USA stellten die Lieferung von Helium an das nationalsozialistische Deutschland ein. Der verhängnisvolle Vorfall mit der „Hindenburg“ geschah aus diesem Grund.
• 20 Millionen Euro kostet ein Luftschiff vom Typ Zeppelin NT.
• Der erste Flug mit einem Luftschiff dauerte weniger als 20 Minuten.
• „Luftzigarren“ – ein Spitzname für Luftschiffe, den ihnen Hugo Eckener gab. Hugo war der engste Mitarbeiter von Graf Zeppelin und glaubte fest an den kommerziellen Erfolg des Luftschiffbaus.
• 8000 Meter – der Weltrekord für die Flughöhe eines Luftschiffs, aufgestellt am 17. August 2006 vom russischen Luftfahrer Stanislaw Fjodorow.
• Das Luftschiff „Hindenburg“, dessen Katastrophe einer der Gründe für die Einstellung des Luftschiffbaus war, wurde nach Paul von Hindenburg benannt. Dieser Mann ernannte Adolf Hitler zum Reichskanzler.
• 130 Stunden und 27 Minuten – immer noch der Weltrekord für einen Nonstop-Flug mit einem Luftschiff, aufgestellt 1937 vom legendären sowjetischen Luftschiff „Osoawiachim“.
• Um 95 % werden die schädlichen Emissionen in die Erdatmosphäre reduziert, wenn alle Luftschiffe (und andere Luftfahrzeuge) vollständig elektrisch betrieben werden.
• Das Luftschiff war das erste Fluggerät, das den Nordpol erreichte. Dieser historische Flug wurde 1926 von Umberto Nobile mit dem Luftschiff „Norge“ durchgeführt. Umberto Nobile konstruierte Luftschiffe unter anderem auch in der Sowjetunion.
Wie Hugo Eckener glauben auch wir an den kommerziellen Erfolg des Luftschiffbaus. Und Sie?
Treten Sie uns in den offiziellen sozialen Netzwerken bei!
*Die Übersetzung wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz durchgeführt.
Lesen Sie auch
Kontrolle in der Luft: "AERONOVA" entwickelt sein eigenes "Gehirn" für das Luftschiff
Aktuelles aus dem Büro
22 April 2025
Ergebnisse der Woche im Projekt "Duyunov-Motoren"
Informieren Sie sich über die wichtigsten Neuigkeiten zur Entwicklung des Projekts
20 April 2025
Einzigartige Merch-Artikel beim Kauf von Paketen der Goldenen Kollektion als Geschenk!
Informieren Sie sich darüber, was wir für Sie vorbereitet haben
18 April 2025