21 März 2025
Propeller-Scannen, Konstruktion von "NOVA 35" und der Besuch des "AERONOVA"-Teams bei "Sowelmasch" | AERONOVA news
21 März 2025
Mehr zum Projekt.
• Wir haben die hölzernen Zweiblatt-Propeller für "NOVA 01" in 3D gescannt – das ist wichtig, um ihre Auslegung genau zu berechnen.
Die ideale Option für uns sind Dreiblatt-Kompositpropeller. Sie sind bereits angeschafft und werden demnächst geliefert. "Sicherheitshalber" haben wir auch Zweiblatt-Holzpropeller bestellt. Und jetzt verfügen wir über ein 3D-Modell, das den Ingenieuren helfen wird, alle notwendigen Berechnungen anzustellen und sie richtig zu kombinieren, um die erforderlichen Eigenschaften zu erhalten.
• Im Büro von "AERONOVA" fand ein groß angelegtes Ingenieur-Brainstorming statt!
Die Chefingenieure des Unternehmens erläuterten das Konzept, die Konstruktionslösungen und die Modellierungstechniken für das Luftschiff "NOVA 35", seine unbemannte Frachtversion, die effizient, ergonomisch, funktionsfähig und störungsfrei sein soll.
Daraufhin wurde das erste Konzept des Antriebsschemas mit fester Struktur erstellt und die Aufgabe an die Berechnungsabteilung weitergegeben.
• Das Team von "AERONOVA" und Spezialisten des Moskauer Luftfahrtsinstituts besuchten das TPKB "Sowelmasch", eines der führenden Technologieunternehmen des Landes.
Ziel des Besuchs war es, die Kapazitäten des Unternehmens, seine Produktionsanlagen und das Potenzial für eine künftige Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Herstellung einer Gondel für das Luftschiff "NOVA 2" im Auftrag von "AERONOVA" kennenzulernen.
- Es wurde eine Führung durch das Unternehmen organisiert und die Ausrüstung besichtigt.
- Es wurden die Möglichkeiten der Herstellung komplexer Komponenten für Luftschiffe eingeschätzt.
- Es wurden die Aussichten für eine Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklungen besprochen.
Bald sind wir zurück mit einem aktuellen Nachrichtenüberblick, verfolgen Sie unsere Neuigkeiten!
Lesen Sie auch
Die Funktion zur Aktienbeantragung ist nun in den folgenden Ländern verfügbar: Großbritannien, Zypern, Malta, Australien, Neuseeland
Ein wichtiger Schritt zum Erhalt von Aktien
26 März 2025
Überblick über die wichtigsten Etappen, Ergebnisse und technischen Lösungen der langfristigen stratosphärischen Mission
Wir informieren Sie über die Ergebnisse und die wichtigsten Etappen der Mission
25 März 2025